Auf dieser Seite informieren wir über unsere bisherigen Hilfsleistungen, Veranstaltungen und Ereignisse.
Weitere und aktuelle Informationen teilen wir auch in unserer WhattsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/JSgJR7AB9fXJRy02PNFPQy
24.09.2022 - Spendenübergabe des Camping Club Welzheimer Wald e.V.
Die Camper des Campingclubs Welzheimer Wald e.V. und auch viele weitere organisierte Mitglieder im DCC fanden sich an diesem Wochenende zum Herbstfest hier in Göggingen ein. Zum Abschluss des letzten Abends überreichte uns der 1. Vorstand Marcus Lehmann im Namen aller Spendenden einen Scheck in Höhe von 2.000 EUR. Er betonte in seiner Ansprache mehrfach den Dank an alle Mitglieder sowie die Zuverlässigkeit unseres Vereins, der dafür sorgt, dass 100% der Spenden auch ankommen.
Die Spendeneinnahmen kommen unserem Herbstprojekt zu Gute, in dem wir ukrainischen geflüchteten Jugendlichen hier in der Region mit trauma- und psychotherapeutischer Hilfe eine Unterstützung zugute kommen lassen wollen.
Wir als Verein bedanken uns bei allen Menschen der verschiedenen Campingclubs von Herzen für diese großartige Unterstützung.
24.09.2022 - Herbstbazar bei Weleda
Wie jedes Jahr fand auch am vergangenen Wochenende wieder der Herbstbazar auf dem Gelände der Weleda in Wetzgau statt. Dank der sehr guten Zusammenarbeit durfte auch wir uns mit unserem Stand wieder präsentieren und eifrig für Spenden werben. Parallel konnten alle Interessierten unzählige von unseren ukrainischen Mitbürgern gefertigte Schmuckstücke bewundern und auch käuflich erwerben, neben selbst gekochtem leckerem Borscht und gebackenem Kuchen, der sehr guten Anklang fand. Die Spendeneinnahmen kommen unserem Herbstprojekt zu Gute, in dem wir ukrainischen geflüchteten Jugendlichen hier in der Region mit trauma- und psychotherapeutischer Hilfe eine Unterstützung zugute kommen lassen wollen.
26.07.2022 - Hilfsfahrt Tierfutter und OP-Steril & Hygieneartikel
In den vergangenen zwei Wochen erreichten uns wieder zwei wundervolle Meldungen. Zwei äußerst engagierte Frauen in unserem Umfeld hatten es geschafft Unmögliches möglich zu machen.
Christina Haury organisierte einen komplette VW-Bus-Ladung an OP-Material. Neben den üblichen OP-Schürzen konnten auch Kittel, Handschuhe, Mudschutz und Unterlagen in der Nähe von Offenburg abgeholt werden. Dank der Flexibilität einer unserer Mitglieder fand diese riesige Spende den Weg zu uns in die Garage um dann von einem ukrainischen Fahrer abgeholt zu werden.
Parallel wurden ganz in der Nähe gut eine Tonne Tiernahrung gesammelt (vor allem für Katzen) und uns zur Abholung auf Paletten zur Verfügung gestellt. Gerade in diesen Tagen dürfen wir uns bewusst machen, dass auch diese Lebewesen unter den Bedingungen leiden. Glücklicherweise gibt es rund um die großen Städte immer wieder Freiwillige, die Ihre Häuser auch für Tiere öffnen und nicht selten über 20 neue Mitbewohner begrüßen dürfen. Um den Hunger auch an diesen Stellen lindern zu können, freuen wir uns ganz besonders über diese wundervolle Spende. Das Video der Katze beweist dies eindrucksvoll :-)
08.09.2022 - Übergabe des Spendenlauf der Agnes von Hohenstaufenschule
Bereits im Vorfeld des Laufes kümmerten sich die Jugendlichen um so viele Sponsoren wie möglich und lief dann 20 min im Stadion. Mit vollem Elan wurde versucht, die Zeit bestmöglich zu nutzen, das heißt, möglichst viele Runden zu laufen.
Die Bewegung half in diesem Falle nicht nur den teilnehmenden Schülerinnen und Schüler an der Agnes von Hohenstaufen Schule fit zu bleiben, sondern ganz konkret auch Jugendlichen und Kindern in der Ukraine.
Diese können durch die gesammelte Spende an einem Programm teilnehmen das sie beim Verarbeiten ihrer traumatischen Kriegserfahrungen und -verluste psychisch stärkt und neuen Lebensmut gibt. Mehr dazu hier: Projekt Traumatisierte Kinder
Damit setzt die AvH als Schule mit sozialem Schwerpunkt auch ein ganz klares Bekenntnis als ausgezeichnete "Schule gegen Rassisimus, Schule mit Courage" und zeigt uns, wie mit vielen kleinen Schritten gemeinsam eine großartige Unterstützung geschaffen werden kann.
Die stolze Summe an erzielten Spenden in Höhe von 1.300 € wird direkt über die Ukraine-Hilfe-Göggingen e.V. in die Ukraine weitergeleitet. Herzlichen Dank dafür!
09.06.2022 - Spendenübergabe QL TOUR RAUM Übelmesser
Neben den bereits über unsere Spendenbox gesammelten Geldspenden (wir haben am 13.05.2022 berichtet) hat der QL TOUR RAUM Übelmesser in Heubach eine weitere Spende zusammengetragen, die wir in der Übergabe für unseren Verein übernehmen durften. Zu den Eintrittsgeldern und dem Verkauf von Getränken hat der Verein nochmals einen großzügigen Betrag draufgelegt und einen wahnsinnigen Betrag von 1.500 EUR gespendet. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle auch an Susi, die uns in der Organisation kräftig unter die Arme gegriffen hat.
04.06.2022 - 6. Hilfstransport
Bereits zum sechsten Mal sind unserem Spendenaufruf viele Menschen gefolgt und haben uns mit verschieden Spendengütern unterstützt. Nach drei Sammeltagen konnten die Spenden gut verpackt und gekennzeichnet in das von der Gärtnerei Umbach zur Verfügung gestellten Fahrzeug verladen werden. Diesmal ging es direkt an Przemysl an die ukrainische Grenze um die Spenden persönlich an Olgas Schwägerin und ihre Organisation zu übergeben. Das Wetter stellte uns und die Kartons vor eine kleine Herausforderung, die wir dennoch lösen konnten. Inzwischen sind viele der Spenden bereits am Zielort angekommen.
Der Rotary-Club Schwäbisch Gmünd unterstütze uns mit zwei autarken Wasserfiltern PAUL von der Universität Kassel, die in einem Kinderkrankenhaus mit teils abgeschnittener Frischwasserversorgung helfen soll.
Zudem haben wir vor Ort die Hilfsorganisation Humanity First kennengelernt, die in den letzten 3 Monaten direkt am Grenzübergang Geflüchtete mit Trinken, Essen und medizinischer Hilfe geholfen haben. Unbegreiflich welch schwierige Situation dies für alle vor Ort gewesen sein muss, vor allem in den noch unerbittlich kalten Tagen des Winters. Die Eindrücke haben sehr emotional und nachdenklich auf uns gewirkt. Ist das wirklich alles notwendig und wo wird uns das in den kommenden Jahren hinführen... Auf der Rückfahrt konnten wir so Zelte, Lebensmittel und weiters Equipment zurück nach Deutschland bringen und ersparten Mensch und Umwelt eine weitere Rückholfahrt. Danke an alle, die uns vor Ort und unterwegs so tatkräftig unterstützt haben.
20.05.2022 - Scheckübergabe
13.05.2022 - Übelmesser
Endlich wieder Konzerte - der erste Konzertabend im Übelmesser in Heubach nach der langen Zeit der Pandemie war ein besonderer Tag. Und die Organisatoren haben sich dazu entschieden dies zu einem Benefizkonzert zu Gunsten der Ukrainehilfe Göggingen zu machen. Neben The Band S waren auch By Chapter & Verse dabei, die uns ordentlich einheizte. Vielen Dank an den QLTourRaum Heubach, Susi, Rebekka und Tom für die tolle Organisation!
07.05.2022 - Kunsthandwerkermarkt Weleda
Am Wochenende durften wir einen ganzen Stand auf dem Kunsthandwerkermarkt im Erlebniszentrum der Weleda aufstellen. Neben der Präsentation unseres Vereins und den Kontakt mit den Menschen vor Ort haben unsere ukrainischen Mütter viele schöne Dinge gebastelt, genäht und gehäkelt. Diese wurden zu Gunsten des Vereins verkauft und laufen in das gesamte Spendenaufkommen ein. Über das Wochenende wurden exakt 666 EUR gespendet!
27.04.2022 - Update zum 4. Hilfstransport
Die Tagen fließen in Wochen, die Wochen fließen in Monate. Der Krieg gegen die ukrainische Freiheit ist immer noch da. Ich weiß nicht wie es euch geht. Wir haben hier eine Achterbahn an Gefühlen in den letzte Wochen erlebt. Erschreckende Bilder und Nachrichten die einen fassungslos machen und die Seele zum schreien bringen vermischen sich mit den Nachrichten von Hoffnung, Freude, Mut und Liebe zu den Menschen.
Nach dieser Nachricht haben wir sehr viel Demut und Dankbarkeit gespürt. Die Arbeit der Volontäre ist mit viel Aufwand und Kraft verbunden. Gleichzeitig ist immer die Sorge da, ob alles richtig ankommt, zum Einsatz kommt und wirklich gebraucht wird. Das Gerät steht jetzt in der größten Not-Aufbahme im Charkiw und rettet Leben. So viel, wie auch viele andere Sachen die wir geliefert haben.
22.04.2022 - Blütenfest im Himmelsgarten
Am Sonntag haben ein Teil unserer bei uns in Göggingen wohnenden Ukrainerinnen zusammen mit dem Suppenstern eine ukrainische Suppe für das Blütenfest im Himmelsgarten gekocht. Auch Herr Arnold, Bürgermeister von Schwäbisch Gmünd war mit dabei und hat Suppe an die leicht durchnässten Besucher ausgegeben.
Link zum Zeitungsartikel in der Gmünder Tagespost
09.04.2022 - 4. Hilfstransport
Dank dem unfassbar großen Engagement von 14 Sportvereinen in Lorch und Sven Scheller konnten wir letztes Wochenende unsere bisher größte Menge an humanitären Hilfsgütern mit einen 40-Tonnen-LKW, wieder gespendet von der Spedition Beck nach Warschau bringen. Schon am darauffolgenden Dienstag ist alles in Lemberg angekommen, von wo aus die Hilfsgüter von der Organisation, die Olgas Schwägerin leitet, weiter verteilt werden.
Besonderen Dank auch an die Schatz-Gruppe aus Schorndorf, die uns mit einer großen Geldspende unterstützt hat um Spritkosten und weitere Medikamente finanzieren zu können
06.04.2022 - Spendenaktion im Rahmen der Wildner Events
Auf herzliche Einladung von Günther Wildner durften wir auf der Veranstaltung "Die Welt im Sucher" einen Spendenstand aufstellen und alle Besucher von den aktuellen Aktivitäten unseres Vereins berichten. Schon am 25.03.2022 lud uns Günther Wilder auf den Multivisionsvortrag "Europas Norden" ein. An beiden Aktionen wurden uns mehr als 300 EUR gespendet, wofür wir allen Spendern herzlich danken.
05.04.2022 - Fotoshooting für Pässe und Aufenthaltserlaubnis
In der Zwischenzeit haben wir hier vor Ort die ankommenden Menschen mit betreut, Kleider und Fahrräder an sie verteilt und ihnen bei der Anmeldung im Rathaus und Übersetzungen unterstützt. Dazu gehörte auch die Vermittlung von Wohnungen um möglichst passende Familien zu den aufnehmenden Familien zu finden.
03.04.2022 - Update nach letzter Spendenfahrt
Heute möchten wir einen Zwischenbericht zu unseren Aktivitäten melden. Olga war und ist leider die letzten zwei Wochen krank, aber es passiert Vieles dank der großen Unterstützung unserer Vereinsmitglieder und allen weiteren großartigen Menschen, die uns helfen!
01.04.2022 - große Karton-Spende
für unsere kommenden Hilfstransporte, vor allem den großen Transport am kommenden Wochenende, hat uns die Firma Weleda eine riesige Zahl an Kartons zur Verfügung gestellt. Damit können wir die vielen Hilfsgüter, die uns gespendet werden, einheitlich und passend verpacken, um sie im Anschluss gut auf Paletten vorbereiten können.
30.03.2022 - Willkommensfeier im Vereinsraum Göggingen
Heute fand eine kleine Willkommensfeier für die bisherigen Ankömmlinge aus der Ukraine, ihren aufnehmenden Familien sowie allen interessierten Unterstützern und Helfern statt. In der Gemeindehalle kamen rund 60 Personen zusammen, die die Zeit genutzt haben um sich kennenzulernen, auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen um den Start zu erleichtern. Begegnung, Austausch und geselliges Beisammensein waren ebenso wie die Beantwortung diverser Fragen im Mittelpunkt gestanden. Auch konnten wir Fahrräder und Kleidung weitergeben und das ein oder andere Lächeln in der Situation zaubern.
26.03.2022 - der nächste Hilfstransport
Diese Woche haben wir uns wieder mit Medikamenten-Bestellungen beschäftigt. Lieben Dank an dieser Stelle an Frau Matuschek und die Apotheke an der Weleda, dass sie uns bei dieser wichtigen Aufgabe mit Rat, Tat und Kraft unterstützt. Somit haben wir heute im Auto lebensnotwendige Arzneimittel, die diesmal in einen Vorort von Kharkiv kommen (Einwohnerzahl etwa 30.000 Menschen, von denen die Mehrzahl ältere Menschen sind). Wir versorgen sie Dank der großzügigen Spenden mit Herz/Kreislauf, Diabetes, Asthma und weiteren Arzneimitteln. Die Lieferung ist sowohl namentlich für bestimmte Personen als auch für die örtliche Arztpraxis geplant. Das alles bringen wir heute&morgen diesmal direkt an die Grenze, wo es meine Schwägerin abholt und persönlich weiter schicken wird. Außerdem haben wir im Auto sieben Plätze und hoffen, an der Grenze wieder jemanden mitnehmen zu können, der gerade Zuflucht sucht.
20.03.2022 - wie Eure Hilfe ankommt
19.03.2022 - Benefiz-Verkaufstag bei Weleda
Eine Spendenaktion zugunsten der Initiative „Ukraine-Hilfe Göggingen“ fand heute im Weleda Erlebniszentrum in Schwäbisch Gmünd statt. Alle Einnahmen aus dem Verkauf von Weleda Produkten an diesem Tag gingen an die Initiative „Ukraine-Hilfe Göggingen“.
14.03.2022 - Gründungsversammlung
heute Abend wurde der Verein Ukraine-Hilfe Göggingen gegründet. Die 13 Gründungsmitglieder versammelten sich zur Gründungsversammlung und unterzeichneten die Satzung des Vereins und wählten die Ämter des Vorstands
1. Vorsitzende - Olga Gerashchenko
2. Vorsitzende - Katrin Schabel
Schatzmeister - Markus Wittmann
Schriftführer - Jörg Roshau
13.03.2022 - Benefizspiel des TV Heuchlingen
Gestern hat auch der TV Heuchlingen bei seinem Heimspiel Geld für unsere Aktion gesammelt! Danke auch hier für die tolle Aktion und Unterstützung!
12.03.2022 - 3. Hilfslieferung für die Ukraine
07.03.2022 - weitere Hilfslieferung aus Eggenfelden
Nachdem an unserer Sammelstelle in Eggenfelden bei NB Baumaschinen das Spendenaufkommen unglaublich hoch war, konnten wir dies nicht mitnehmen. Dafür hat ein Unternehmer kurzerhand mit seinem LKW alles geladen und ebenfalls in unser Lager nach Warschau gebracht. Großartig was ihr auf eigene Faust gesammelt habt! Danke!
09.03.2022 - nächste Hilfslieferung für die Ukraine
Schon drei Tage später brachen wir ein weiteres Mal auf, um vor allem Medikamente in unser Lager bringen zu können. Aber auch der Hilferuf von zwei Familien hatte uns erreicht, denen wir eine sichere Fahrt in unsere Gemeinde ermöglichen wollten. Eine Familie war bereits mit einem eigenen Auto unterwegs, was bedeutete, dass Olga hinter dem Steuer platz nahm. Die Freude war riesig, als wir nachts nach Hause kamen und eine wundervolle Begrüßung unserer Nachbarn an der Türe hing!
Ein besonderer Dank geht an Markus Schwester, die ihren VW-Bus vollkommen selbstlos für 3 Wochen und unzählige Kilometer zur Verfügung gestellt hat. DANKE!
04.03.2022 - 1. Hilfslieferung
Die Tage bis zur Abfahrt verlaufen sehr turbulent. Neben den vielen Menschen, die uns Sachspenden vorbeibringen gilt es zügig die Geldspenden sinnvoll zu verwenden. Wir versuchen bei verschiedenen Organisationen, Apotheken und Firmen Medikamente zu bekommen. In dieser ersten Phase hat uns die Firma Radecker mit Rat, Tat und Vertrauen geholfen eine sehr große Menge an blutstillenden Mitteln und auch über 4.000 Rettungsdecken zu organisieren.
Parallel muss die Abholung an den Sammelstellen organisiert werden wie auch die Logistik der Fahrzeuge und Anhänger. Dank der Unterstützung von NB Baumaschinen und unserem lokalen Anhängervermieter aus Heuchlingen waren wir gut gerüstet. Doch die Menge an Spenden lies es nicht zu, im ersten Schwung alles mitzunehmen. Daher konzentrierten wir uns die am dringensten benötigten Dinge. Am Donnerstag Abend war unsere komplette Nachbarschaft auf den Beinen um uns beim Beladen der Fahrzeuge zu helfen. Dann kam der große Tag. Zusammen mit der Hebamme Astrid Kany vom Verein Surgical Mission Saarland e.V. aus Saarbrücken, die ihr Auto ebenfalls vollbeladen hatte, starteten wir noch nach Niederbayern um auch an dieser Sammelstelle möglichst viel mitnehmen zu können. Darüber hat sie ein tolles Video erstellt. Nach einer langen Nacht auf der Autobahn erreichten wir Samstag Vormittag Warschau und konnten glücklich alles entladen. Die Abenteuer auf dem Rückweg erzählen wir Euch gerne bei einem Glas Bier oder Wein;-)
Mit dieser ersten sehr intensiven und auch emotionalen Erfahrung durften wir am Sonntag wohlbehalten wieder zu Hause ankommen. Mit vielen Erfahrungen für die nächsten Aktionen und glücklich, einen kleinen Tropfen auf diesen aktuellen Brand zur Linderung geben zu können.
und hier noch unser Konvoi, wie er sich in Landshut auf den Weg gemacht hat
01.03.2022 - Sachspenden rollen an
Die ersten Sachspenden treffen ein. Noch ahnen wir nicht, dass die Menge an Hilfsgütern schnell unsere Garage füllen wird und weit über die Kapazitäten der Lagermöglichkeiten hinaus geht. Parallel hat uns das Autohaus Sorg eine Plattform gegeben an ihren Info-Monitoren Werbung für unsere Aktion zu machen.
28.02.2022 - 19:00 Uhr - mehr als 80 Unterstützende, über 7.000 EUR Spenden
Wir wussten nicht, was auf uns zukommt.
Diese Erkenntnis war an Tag 2 der Ukraine-Hilfe zumindest ansatzweise vorhanden. So viele Menschen senden uns Geld, die ersten uns unbekannten Geldspender vertrauen uns, die erste Sachspende liegt vor unserer Türe und die Emotionen gehen, auch bestimmt durch die Nachrichten aus der Ukraine in einem Wechselbad auf und ab.
Olga ist bereits in Kontakt mit den örtlichen Apotheken um von den Sachspenden Arzneimittel kaufen zu können und wird von Beginn an durch die Apotheke an der Weleda mit dem gesamten Team sehr aktiv unterstützt.
Parallel haben sich 9 weitere Familien bereit erklärt ebenfalls Sachspenden anzunehmen, um die Spendenbereitschaft auch annehmen zu können. Von Offenburg bis Eggenfelden, von Heilbronn bis Nürnberg. Ein unglaubliches Netz ist innerhalb von 36 Stunden entstanden.
27.02.2022 - 22:00 Uhr - über 2.000 EUR Spenden
27.02.2022 - 09:00 Uhr - wir wollen etwas tun